Adhärenz bei ADHS: Erfolgreiche Therapie durch Zusammenarbeit

In diesem Podcast diskutiert Dr. Jürgen Fleischmann, Kinder- und Jugendarzt, die Herausforderungen der Adhärenz in der Behandlung von ADHS. Er erklärt den Unterschied zwischen Adhärenz und Compliance, wobei Adhärenz die gemeinsame Entscheidungsfindung zwischen Arzt und Patient betont. Trotz der Wichtigkeit einer langfristigen Behandlung zeigt sich, dass viele Patienten nur kurzzeitig in Therapie bleiben. Dr. Fleischmann hebt hervor, dass oft keine gemeinsamen Ziele vereinbart werden und dass unbehandelte Eltern ebenfalls eine Rolle spielen. Er betont die Notwendigkeit, die Lebensqualität der Patienten in den Mittelpunkt zu stellen und dass Noten nicht das wichtigste Ziel sein sollten. Abschließend ermutigt er Ärzte, die Qualität der Gespräche mit den Patienten zu verbessern, um deren Engagement zu fördern. Weitere Informationen zum Thema ADHS findest Du unter www.gemeinsam-adhs-begegnen.de oder www.adhs-ratgeber.com.

Bitte Fragen, Anmerkungen oder Kommentare im folgenden Feld eingeben