Presse / Medien

Am Puls der Zeit

Pressekontakt Expertenrat ADHS
Rainer H. Bubenzer
Expertenrat ADHS
Telefon: 030 – 120 537 90
bubenzer@expertenrat-adhs.de

  • Der persönlichste Fall unseres Reporters – wird diese Pille sein Leben verändern?

    24. Oktober 2024

    (Mitglieder des Expertenrates ADHS in den Medien) „Warum kreisen meine Gedanken um alles, aber nicht um das, was wirklich wichtig ist?” Das fragt sich RTL-Reporter Sascha Winkel. Schon als Kind hat er gemerkt: Ich bin anders. Ich bin chaotisch, aufgedreht, habe Stimmungsschwankungen. Seine Vermutung ist, dass er einer von 1,8 Millionen Erwachsenen mit der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung ADHS ist. Ihnen soll eine Tablette mit dem Wirkstoff Methylphenidat helfen.

  • ADHS – Eine Diagnose fürs Leben (Podcast Bayerischer Rundfunk)

    4. August 2024

    (Mitglieder des Expertenrates ADHS in den Medien) „Was früher Zappelphilipp hieß, nennt sich heute ADHS. Mädchen leiden eher an der verträumten Form der Krankheit: ADS. Auch Erwachsene sind betroffen – oft ohne es zu wissen“. Produziert vom Bayerischen Rundfunk, München. Gesendet am 1.8.2024 (Länge: 22:57, weitere Infos). In dem Podcast informieren die beiden ERA-Mitglieder Dr. med. Kirsten Stollhoff (Neuropädiaterin in Hamburg) und Dr. med. Thilo Palloks (Facharzt für ...

  • ADHS: Arzt empfiehlt Kinderspiel gegen typisches Symptom

    3. August 2024

    (Mitglieder des Expertenrates ADHS in den Medien)

  • Hyperfokus durch ADHS?: Bis vor Kurzem wusste Jessica nichts von ihrer „Superkraft“

    10. Juli 2024

    (Mitglieder des Expertenrates ADHS in den Medien)

  • ADHS bei Frauen oft unerkannt – Wenn der Zappelphilipp ein Mädchen ist

    7. Juli 2024

    (Mitglieder des Expertenrates ADHS in den Medien)

  • Doku „Tics – Mit Tourette nach Lappland“ – Ein bisschen Frieden in Inari

    23. Juni 2022

    (Mitglieder des Expertenrates ADHS in den Medien)

  • Kinderpsychiater-Kongress: Heranwachsende ADHS-Patienten unterversorgt

    20. Mai 2019

    (Mannheim). Die Aufmerksamkeits-Defizit-/Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) bleibt ein herausforderndes Thema, wie sich bei vielen Vorträgen und Diskussionen während des diesjährigen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Mannheim zeigte . Zunehmend in den Fokus rücken dabei die heranwachsenden und erwachsenen Patienten mit ADHS, die die Gesundheitsversorgung vor besondere Herausforderungen stellen. Eines der ungelösten Hauptprobleme ist die fehlende Weiterbehandlung vieler – behandlungsbedürftiger ...

  • Volkskrankheit: ADHS hat Probleme erwachsen zu werden

    19. Dezember 2018

    (Berlin). Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist in Deutschland sehr häufig. Daten des Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) zeigten schon vor 10 Jahren, dass bei mindestens 4,8 % der Kinder und Jugendlichen ADHS diagnostiziert wird, weitere 4,9% können als Verdachtsfälle gelten , wird ADHS gelegentlich als „Volkskrankheit“ bezeichnet. Ein ungeklärtes Phänomen ist jedoch, dass sehr viele ...

Bildnachweis
• electriceye (fotolia.com, 21087392).