ADHS, Adipositas und die Macht der Routine
ADHS und Adipositas sind enger verbunden, als oft vermutet. Dr. Wolfgang Köhmen erklärt, wie Störungen im Dopaminhaushalt beide Erkrankungen beeinflussen. ADHS führt zu Essverhalten mit hohem Suchtpotenzial, was Adipositas begünstigt. Frühzeitige Diagnostik, strukturierter Alltag, multimodale Therapie und ggf. Medikamente wie Stimulanzien oder GLP-1-Analoga können helfen, die Risikospirale zu durchbrechen. Wichtig: Entstigmatisierung und fachübergreifende Zusammenarbeit.
Weitere Informationen zum Thema ADHS findest Du unter www.gemeinsam-adhs-begegnen.de und www.adhs-ratgeber.com.
1 Gedanke zu „ADHS & Adipositas: Der unterschätzte Zusammenhang“