Wie DiGAs Wartezeiten überbrücken und Therapien unterstützen

In Teil 2 des Podcasts zu DiGAs und Komorbiditäten bei ADHS geht es um konkrete Therapiefelder. DiGAs zeigen sich bei Depressionen, Angst- und Essstörungen sowie Schlafproblemen als wirksam und sind auch bei schwer betroffenen und älteren Patient:innen effektiv. Entscheidend ist die Motivation der Patient:innen und die therapeutische Einbettung. DiGAs gelten nicht als Ersatz, sondern als wertvolle Ergänzung zur Psychotherapie.

Weitere Informationen zum Thema ADHS findest Du unter www.gemeinsam-adhs-begegnen.de und www.adhs-ratgeber.com.